Impressum

Private Psychotherapie (HPG) & Coach in Königsbrunn
Gabriele Häusler
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bgm.-Wohlfarth-Str. 72
86343 Königsbrunn 

Tel. +49(0)176 63877109


email: mail@zielerreichung-jetzt.de


Inhaltlich verantwortlich gem § 5 TMG und gem. § 55 RStV: Gabriele Häusler

Steuer-Nr.: 102/224/32524
Umsatzsteuerbefreit 
gem. § 4 Nr.14 UstG (heilkundliche Leistungen)
nicht zum Ausweisen der Mwst. berechtigt
gem. §19 UstG (sonstige Leistungen)


Mit der gesetzlichen Berufsbezeichnung in Deutschland:
Heilpraktiker für Psychotherapie nach § 1 HeilprG

Gabriele Häusler zugelassen am 26.04.10 beim staatlichen Gesundheitsamt des Landratsamts Augsburg



zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Augsburg-Land

Gesetzliche Grundlage und Berufsordnung
Heilpraktikergesetz (HeilprG)
Berufsordnung für Heilpraktiker (HBO)


**Wichtiger Hinweis
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei unserem gesamten Angebot um eine Leistung im Rahmen der heilkundlichen Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz handelt. Alle Aussagen zu Wirkungsweisen der Behandlungsmethoden sind von uns mit grosser Sorgfalt verfasst, stellen jedoch keine verbindliches Heilversprechen dar, da die Wirksamkeit durch individuelle Konstellationen abweichen kann. Gleichzeitig weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass alle im Rahmen dieser Website gegebenen medizinischen, pychopathologischen und psychologischen Informationen niemals die Untersuchung, Diagnosestellung oder Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten ersetzen kann.


Hinweis für Abmahnversuche: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Internetpräsenz Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werde ich  vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.


Haftungshinweis

Die Informationen auf dieser Website wurden mit Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Inhalte fehlerhaft oder unvollständig sein. Ich übernehme hiermit ausdrücklich keinerlei Haftung für evtl. Schäden (materieller u. immaterieller Art) oder sonstige Nachteile, die sich durch die Nutzung der hier dargebotenen Informationen ergeben. 
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Teile dieser Hinweise der geltenden Rechtslage nicht entsprechen, bleiben die übrigen Teile davon unberührt.


Bildnachweise

Sämtliche Texte, Bilder, Graphiken und sonstige Gestaltungselemente sind urheberrechtlich oder durch sonstige Rechte geschützt. Gebrauch, Kopie (auch auszugsweise) ist nicht erlaubt bzw. bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung des Rechteinhabers.

Urheber und Bildquelle der im Original-Layout "Modern Responsive" verwendeten Bilder:
 (c) Gabriele Häusler www.zielerreichung-jetzt.de


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Für die Praxisbelange von Gabriele Häusler

Gabriele Häusler, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bgm.-Wohlfarth-Str. 72, 86343 Königsbrunn
Telefon: 08231/9786441
E-Mail: gabriele@praxisgemeinschaft-koenigsbrunn.de    Homepage: www.zielerreichung-jetzt.de


In unserem Bundesland ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:
Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstr. 18  80538 München  
Telefon: 089/21 26 72-0; Telefax: 089/21 26 72-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Homepage: www.datenschutz-bayern.de



Verweise auf fremde Inhalte sind gekennzeichnet (s. u.).

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:

-        IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form

-        Zeitpunkt des Zugriffs

-        aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)

-        Status-Informationen (z. B. Fehlercodes)

-        übertragene Datenmenge 

-        Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)

Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.

Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.)

Cookies

In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.

Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.

Erhebung personenbezogener Daten in Online-Formularen

Soweit wir Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten bitten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), sagen wir Ihnen im jeweiligen Online-Formular, für welchen Zweck wir diese erheben und wie wir sie verarbeiten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.


Auskunftsrechte

Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.


Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll sowie die Verschlüsselung von E-Mails mit PGP/GnuPG.



Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.


Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.


Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren


Quelle: recht24.de